Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Wir beraten Sie gerne.

 09231 9626-0

Infos für Sie kostenfrei!

Der BRK Kreisverband in Zahlen

"Neben der zurzeit deutlichen Zunahme der Fälle von Gewalt gegen Rettungsdienstmitarbeiten im Einsatz, gibt es auch sehr viel Positives aus dem BRK Kreisverband Wunsiedel zu berichten", so BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Ulbrich. "Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter sind tagtäglich bemüht den Alltag von hilfsbedürftigen Menschen lebenswerter und schöner zu gestalten. Der Auszug aus unserer Arbeit im Landkreis Wunsiedel in 2016 zeigt zumindest näherungsweise, die Vielfältigkeit unsere Aufgaben in der Praxis."

 

780.000 km legten 76 Mitarbeiter im Rettungsdienst zurück und sorgten mit 20.512

Weiterlesen

Gute Gespräche bei Kaffee und Kuchen

<span><span><span>Als einen Treffpunkt </span></span></span>für Behinderte und Senioren hat Leiterin Ilse Bandel den "Club Miteinander" bei einer Feier vorgestellt. Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat komme der Club im Saal des BRK-Hauses in Marktredwitz zusammen. Das Programm umfasst laut Ilse Bandel Gymnastik-, Sing- und Spiele- Nachmittage, Vorträge, Busfahrten und vieles mehr. Der BRK-Fahrdienst hole die Gäste ohne eigene Fahrtmöglichkeiten kostenlos ab und bringe sie auch wieder nach Hause.

 

Diesmal waren auch stellvertretender Landrat Gerald Schade und Bürgermeister Heinz Dreher aus Marktredwitz eingeladen. Ebenso…

Weiterlesen

Richtiges Verhalten an und auf winterlichen Gewässern?!

<span data-offset-key="18u3t-0-0"><span data-text="true">Das Eisregel-Plakat gibt es hier.</span></span>

Weiterlesen

Tagesfahrt nach Erfurt zur Operette

Mit 50 rüstigen Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis fuhr das Bayerische Rote Kreuz am 18.12.2016 nach Erfurt zur Operette "Das Land des Lächelns".

Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen und ist zugleich die größte Stadt Thüringens und neben Jena und Gera eines der drei Oberzentren des Landes. Hier leben ungefähr 80.00 Einwohner.

Ein historischer Höhepunkt ist der Dom. Dieser verfügt mit vielen anderen Besonderheiten über 13 Glocken, die sich auf verschiedene Türme verteilen. Das tragende Fundament dieses sechsstimmigen Geläutes ist die "Gloriosa". Die "Gloriosa", die…

Weiterlesen

EDEKA Schraml unterstützt Blutspendedienst des BRK

Der wertvolle Lebenssaft Blut liegt Patrick und Berthold Schraml besonders am Herzen. Im Mai machte der Blutspende-Truck des BRK Station auf dem Parkplatz des Marktredwitzer E-Center Schraml. Zusätzlich spendierten die beiden Unternehmer hierfür zahlreiche Einkaufscoupons nebst Brotzeiten für die Spender.


Aber damit nicht genug: EDEKA Schraml unterstützt die Marktre<span class="text_exposed_hide">...</span><span class="text_exposed_show">dwitzer Blutspendentermine des örtlichen BRK bereits seit zwei Jahren mit der Verpflegung für die Blutspender. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankte sich BRK-Geschäftsführer Thomas Ulbrich nun persönlich bei Patrick und…</span>

Weiterlesen

Ehrenbrief für Manfred Bauer, BRK Bereitschaftsleiter Wunsiedel, und seine Frau Pia

Bürgermeister Kar-Willi Beck ehrt sieben Bürger für ihre ehrenamtlichen Dienste - mit dabei Manfred Bauer, BRK Bereitschaftsleiter Wunsiedel, und seine Frau Pia.

 

Zum Bericht der Frankenpost geht es hier:
http://www.frankenpost.de/region/fichtelgebirge/fichtelgebirge/art654373,5269996

 

 

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und alles erdenklich Gute für das Jahr 2017

Allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, allen Mitgliedern, Spendern, Freunden und Förderern:

<span class="redText">Ein rießengroßes herzliches Dankeschön!</span>

Durch ein harmonisches Miteinander und engagiertes Zusammenwirken aller Beteiligten, blicken wir auf ein von Leben erfülltes, erfolgreiches Jahr im BRK Kreisverband Wunsiedel zurück.

 

Sie alle haben sich unermüdlich für das Rote Kreuz eingesetzt, sich in vielfältiger Art und Weise eingebracht, großen persönlichen Einsatz gezeigt, viel Zeit investiert, und/oder gespendet, weil Sie die Grundsätze des Roten Kreuzes berühren.

 

In…

Weiterlesen

Jahresabschlussfeier 2016

Helfer tun 380 Jahre Dienst am Nächsten
 


Der BRK-Kreisverband Wunsiedel ehrt langjährige Mitarbeiter. Die Jubilare und ihre Kollegen blicken auf ein schwieriges Jahr zurück.


Marktredwitz
- Wenn Thomas Ulbrich über Zahlen spricht, dann sind diese beeindruckend: 116 Mitarbeiter beschäftigt der Kreisverband Wunsiedel des Bayerischen Roten Kreuzes hauptamtlich. Dazu kommen nach den Worten des Kreisgeschäftsführers noch 62 ehrenamtliche Helfer, die ihren Dienst am Nächsten leisten. Bayernweit stehen Menschen in Not rund 19 000 BRK-Männer und -Frauen zur Seite, davon 1807 Nachwuchskräfte, was…

Weiterlesen

Nur wer selbst gesund ist, ist in der Lage anderen zu helfen

Betriebliche Gesundheitsförderung beim BRK Kreisverband Wunsiedel

Wie oft bücken wir uns wohl am Tag? Was ist, wenn dazu noch berufsbedingt schweres Heben, wie bei der Arbeit mit Patienten, zum Beispiel im Rettungsdienst und der Pflege kommt?

 

Obwohl die Wirbelsäule ein Wunderwerk an Flexibilität und Stabilität ist, können durch falsche Belastungen auf Dauer Schmerzen und langfristig auch Schäden entstehen. Bestimmte Techniken bei den Bewegungsabläufen können dies gezielt verhindern.

 

Dieses Thema ist der BRK-Kreisverband Wunsiedel nun im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung…

Weiterlesen

Zusammenarbeit klappt auch ohne Worte

Die Berufsfeuerwehr Eger und die Bergwacht Wunsiedel üben erstmals gemeinsam. Es galt, ein Absturzopfer zu bergen.

 

Wunsiedel - Berg- und Höhenretter der tschechischen Berufsfeuerwehr "Kalovarsky Kraj" aus Eger und Einsatzkräfte der Bergwacht Wunsiedel haben sich zu einer ersten gemeinsamen Übung auf der Luisenburg getroffen. Ziele waren das gegenseitige Kennenlernen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei Unfällen in unwegsamem Gelände und bei Rettungen aus Höhen und Tiefen zu finden.

 

 

Die Aufgabe bei der Übung war es, eine in einem ehemaligen Steinbruch abgestürzte Person aus etwa…

Weiterlesen